AGB
Freitags Feines Catering

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Catering-Services der Firma Freitags Feines

Stand Oktober 2024


§1 Geltungsbereich
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Caterer Freitags Feines
(im Folgenden "wir", "uns" oder "Caterer" genannt) und unseren Kunden (im Folgenden "Sie" oder "Auftraggeber" genannt). Mit
der Beauftragung unserer Catering-Services akzeptieren Sie diese AGB.


§2 Leistungen
Wir bieten Catering-Services für viele verschiedene private und Geschäftliche Veranstaltungen. Unsere Leistungen umfassen
die Bereitstellung von Speisen und bei Absprache Getränken sowie optional zu buchbar Servicepersonal, Equipment,
Dekorationen und Eventplanung.


§3 Allergene und besondere Ernährungsbedürfnisse
Der Auftraggeber ist verpflichtet, alle relevanten Allergien und besonderen Ernährungsbedürfnisse (auch Ethnische) im
Voraus dem Caterer mitzuteilen. Wir verpflichten uns, angemessene Maßnahmen zu ergreifen können
Kreuzkontaminationen trotz dessen nicht vollständig ausschließen. Der Auftraggeber erklärt sich damit einverstanden, den
Caterer von jeglicher Haftung für allergische Reaktionen oder Gesundheitsprobleme oder Ethnische
Kreuzmischungen zu befreien, die durch den Verzehr der bereitgestellten Speisen und Getränke verursacht werden.


§4 Haftung
Wir haften nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits verursacht wurden,
welches der Kunde sofort und unverzüglich nachweisen muss. Für leicht fahrlässig verursachte Schäden haften wir nur im
Falle der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. In diesem Fall ist unsere Haftung auf den vertragstypischen,
vorhersehbaren Schaden begrenzt. Jegliche weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.


§5 Zahlungsbedingungen
Die Zahlung erfolgt gemäß den in der jeweiligen Vereinbarung festgelegten Dienstleistervertrag. Sollte nichts festgelegt
worden sein, gelten hier 100% Vorkasse mindestens aber 2 Wochen vor der Veranstaltung.
Bei Zahlungsverzug nach der Veranstaltung behalten wir uns das Recht vor, Verzugszinsen in Höhe von bis zu 7% über dem
jeweiligen Basiszinssatz zu berechnen.
Bei Zahlungsverzug vor der Veranstaltung behalten wir uns das Recht vor maximal 20% des Gesamtbetrages in Rechnung zu
stellen, falls hierbei maßgebliche Verzugsschäden zustande gekommen sind, die nur mit weiterem Personal, welches von
dritten Agenturen hinzugebucht werden muss, gelöst werden kann.


§6 Stornierung
Stornierungen seitens des Auftraggebers müssen schriftlich erfolgen wie im Dienstleistungsvertrag festgelegt.


§7 Änderungen und Ergänzungen
Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB oder der jeweiligen Vereinbarung bedürfen der Schriftform.


§8 Datenschutz
Wir verpflichten uns, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten und die persönlichen Daten unserer Kunden vertraulich zu
behandeln.


§9 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der
übrigen Bestimmungen unberührt.


§10 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz des Caterers.


§11 Schlussbestimmungen
Der Dienstleistervertrag kommt nur in Verbindung der AGB zu Stande. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der
Schriftform.